![Gast](https://www.medforum-dresden.de/uploads/set_resources_1/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_default_photo.png)
Von Gast
![Gast](https://www.medforum-dresden.de/uploads/set_resources_1/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_default_photo.png)
Von Gast •
Lehrbuch der Biochemie
-
https://www.medforum-dresden.de/uploads/jreviews/577_voet_1290530636.jpg
Voet, Donald
Wiley VCH
75€
2
*2010*
978-3-527-32667-9
Gast
sehr gut
gut
gut
sehr gut
gut
22.0000
<br /><br />Nicht zu Unrecht wird das Buch "Lehrbuch der Biochemie" von Voet und Voet als durchweg positives Lehrbuch für die Biochemie unter den Studenten bewertet. Das Buch kann nicht nur auf Prüfungen vorbereiten, sondern auch für zukünftiges Nachschlagen und zum Auffrischen vom Wissen genutzt werden. <br /><br /><br /><br />
1.Erster Eindruck
Das Buch ist eines der vier großen Biochemie-Lehrbücher, neben Stryer, Lehninger und Löffler, welches sehr ausführlich und umfassend, jedoch gut strukturiert und verständlich geschrieben ist. Voet überzeugt in der Vollständigkeit und der klaren logisch vorgehenden Darstellung des Grundwissens der Biochemie, um schnell in das Gebiet der Biochemie einzutauchen.
2.Inhalt
Zu jedem der folgenden Themen wird eine eindeutige Titelseite mit eine kurzem Spruch zitiert, sodass man gleich einen interessanten Einstieg hat. Der Voet gliedert sich in fünf große Themenabschnitte: die Einführung, Biomoleküle, Enzyme, Metabolismus und Genexpression und Replikation. Als Einstiegskapital wird die Thermodynamik behandelt.
Das Buch widmet sich hauptsächlich dem Metabolismus. Nicht nur der Citratcyclus, Photosynthese oder die Glykolyse werden sehr ausführlich beschrieben, sondern auch Mechanismen wie Pentosephosphatweg, Gluconeogenese und der Lipidstoffwechsel, sowie der Aminosäuremetabolismus.
3. Aufbau/ Didaktik / Stichwortverzeichnis
Dieses Buch ist vorlesungsbegleitend und prüfungsvorbereitend gestaltet. Es hat eine praktische und nachvollziehbare Gliederung. Man verliert niemals den roten Faden im Buch, man kann mit Schlagwörtern sofort anfangen zu lernen und nicht nur diese als Kurzbegriffe nachschlagen. Durch Hervorheben von wichtigen Wörtern (fett geschrieben) oder wichtigen Sätze (kursiv geschrieben) vermeidet Voet, dass man als Leser zu schnell über diese Sätze hinweg liest, was zu effektivem Lernen führt. Die Grafiken sind didaktisch wertvoll, weil diese nicht nur farbig sind, sondern auch in mehreren Sätzen erklärt werden. Weiterhin sind in der Biochemie die dreidimensionalen Strukturen Enzymen sehr gut dargestellt. Das elektronisch zugängliche Zusatz- Material veranschaulicht die Strukturen. Es befinden sich auch Rechenbeispiele zu dem Thema der Thermodynamik, welche das Verständnis von dem abstrakten Stoff vereinfacht. Zudem werden Verfahrenstechniken und Methoden leicht und verständlich mit Abbildungen erläutert. Es fließen häufig bei den Exkursionen und Bezügen aktuelle Forschungsbereiche mit ein, wodurch die Themen noch lebendiger werden.
Neben den erwähnten inhaltlichen Themen wird die organische Chemie bei biochemischen Reaktionen erläutert und leicht verständlich dargestellt. Somit werden auch die Mechanismen in der Biochemie hinreichend erklärt.
Jedes Kapitel schließt mit einer Liste der wichtigsten Begriffe, Hinweise zur weiterführenden Literatur, Verständnisfragen, Zusammenfassungen und Übungen zum behandelten Thema, dessen Lösungen sich im Anhang nach einem Glossar befinden. Didaktisch wertvoll ist ebenso, dass ein passendes Maß zwischen erklärendem Text und Grafik gefunden wurde.
4.Zielgruppe
Der Voet richtet sich überwiegend an Studenten mit Haupt- oder Nebenfach Biochemie. Er ist auch universell einsetzbar, sowohl in der Chemie, Molekularbiologie, Biomedizin als auch in der Medizin, da er fächerübergreifend ist. Zum Beispiel werden auch klinische Bezüge, jedoch nur in Exkurs Form dargestellt. Das Werk lässt sich bei experimentellen Doktorarbeiten sicherlich gut zum Grundverständnis verwenden.
5.Relevanz für das Studium an unserer Fakultät
Für Mediziner in der Vorklinik ist dieses Buch zum Verständnis der Biochemie empfehlenswert. Jedoch ist es sehr detailliert und vermittelt mehr als nur das benötigte Biochemie-Wissen, welches prüfungsrelevant ist. Wer Biochemie "richtig verstehen" will dem ist dieses Buch nahezulegen. Wenn man nur die Prüfungen bestehen will, dann ist eventuell ein Taschenlehrbuch vorzuziehen.
Rückmeldungen von Benutzern
Rezensionen
powerd by occlusion webdevelopment
Recommended Comments
Keine Kommentare vorhanden