Jump to content

DVR

Redakteure
  • Gesamte Inhalte

    133
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    6

Alle erstellten Inhalte von DVR

  1. DVR

    DVR Neuroanatomie Repetitorien

    Tag 5 und großes Finale mit den Bahnsystemen und the One and Only Legend of Tutor: Marcel Haase
  2. DVR

    DVR Neuroanatomie Repetitorien

    Tag 4 mit Kleinhirn und Hirnstamm Tutorin: Tabea Frese
  3. DVR

    DVR Neuroanatomie Repetitorien

    Tag 3 mit Diversem aus dem Schädel am Präparat, Plastinat Tutor: Max Vogt
  4. DVR

    DVR Neuroanatomie Repetitorien

    Tag 2 mit den Sinnesorganen im MTZ HS2 Tutor: Richard Dressler
  5. DVR

    DVR Neuroanatomie Repetitorien

    Start im Hörsaal Pathologie mit Tel- und Diencephalon Tutorin: Anne Gläsing
  6. Tutor:innen gesucht und aktueller Jahresplan
  7. PostPrüfungsEvaluation der Vorklink-Repetitorien
  8. Update zu Anatomie-Repetitorien
  9. DVR

    DVR Physiologie Repetitorien

    Block 1: Geruch/ Geschmack Block 2: SMO DEKANATSHÖRSAAL
  10. DVR

    DVR Physiologie Repetitorien

    Block 1: Auge (Ja, Bitemporale Hemianopsie) Block 2: Ohr+ GG (Dann passen wir mal eure Lern-Impedanz an!) DEKANATSHÖRSAAL
  11. DVR

    DVR Physiologie Repetitorien

    Block 1: Physiolgie des GIT-System Block 2: Niere (Zur Berechnung eurer Clearance an Fragen einfach hingehen!) DEKANATSHÖRSAAL
  12. DVR

    DVR Physiologie Repetitorien

    Block 1: Regulationsmechanismen (Kreislauf, Atmung uvm.) Block 2: Blut (Warum Sanguiniker nicht an Rhesus Erythroblastose sterben?) DEKANATSHÖRSAAL
  13. DVR

    Biochemie-Repetitorium 1. Block

    bis
    Die DVR laden wieder zur Aufarbeitung der Biochemie des 3. FS ein. Alle weiteren Infos im OPAL-Kurs: DVR - Dresdner Vorklinik Repetitorien - OPAL (sachsen.de) Wir freuen uns auf Euch!
  14. DVR

    Physik Repetitorium

    bis
    Auch in diesem Jahr präsentieren die Dresdner Vorklinik Repetitorien zum wiederholten Mal das Repetitorium Physik! Gemeinsam mit unseren erfahrenen Tutoren Lisa, Juliane und Marvin habt ihr die Möglichkeit, den gesamten Fragenkatalog Physik zu bearbeiten und alles nachzufragen, was in den Lehrveranstaltungen unklar geblieben ist. Das Ganze findet über einen Zeitraum von zwei Wochen vor der Klausur, jeweils in der Zeit von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr online über zoom statt und ist wie immer für euch kostenlos! Bitte beachtet, dass die Termine etwas variabel sein können - die genauen Informationen erhaltet ihr im Repetitorium von euren Tutoren! Nähere Infos wie immer in OPAL oder im Medforum! Wir freuen uns auf Euch!
  15. Physiologie Repetitorien OPAL Kurs
  16. DVR

    Chemie Tutorien - DVR

    Chemie Tutorien - DVR
  17. Am 3.7. findet Runde 2 der diesjährigen Physiologie Repetitorien statt. Unsere 4 Tutoren werden euch in jeweils etwa 1 stündigen Vorträgen versuchen den Stoff des SoSe auf den Punkt zubringen und euch die Chance geben direkt vor der Klausur Fragen zu stellen: 9:30-10:30 Beatrice Kreislaufregulation 10:45-11:45 Lisa Blut & Blutgase, GIT 13:00-14:00 Marcel Somatosensorik & motorik 14:15-15:15 Max Sehen, Hören, Geruch, Geschmack Alles weitere findet ihr wie immer im DVR OPAL Kurs: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/28159803392/CourseNode/1622515130557320006 Noch nicht eingetragen: dann schreibt uns einfach an!
  18. bis
    Die Biochemie geht in die 2. Runde! Seit dabei wenn wir über Zellbiologie, Blut, Vitamine, Hormone und Organe referieren! Nähere Infos über den OPAL-Kurs ;D
  19. DVR

    Physik Refresher Kurs

    bis
    Medizinische Physik mit Juliane 9:00-10:15 10:30-11:45 13:00-14:15 Fragestunde mit allen Tutoren 14:30-15:45
  20. DVR

    Physik Refresher Kurs

    bis
    Grundlagen Physik Teil I mit Marvin 9:00-10:15 10:30-11:45 Grundlagen Physik Teil II mit Lisa 13:00-14:15 14:30-15:45
  21. DVR

    externe Anatomie-Repetitorien

    bis
    Liebe Kommiliton:innen des 3. und 4. Fachsemesters, wir freuen uns euch dieses Jahr zum ersten Mal Repetitorien zur allgemeinen Anatomie präsentieren zu dürfen. Diese Repetitorien werden allerdings nicht von uns gestaltet, sondern durch Herrn Dr. med Patrick Fröhner, der uns das Angebot gemacht hat, für euch diese Repetitorien vorbereiten zu dürfen. Der Umfang der Repetitorien hängt dabei von der zeitlichen Verfügbarkeit von Herrn Dr. Fröhner ab, wir sind aber zuversichtlich, dass sie einen adäquaten Umfang besitzen werden. Entsprechend dient der hier ausgewiesene Zeitraum nur als Orientierung und bedeutet nicht, dass in dieser Zeit durchgehend neue Inhalte veröffentlicht werden! Nähere Infos erhaltet ihr über den OPAL-Kurs der DVR.
  22. DVR

    Biochemie-Repetitorien 1. Block

    bis
    1. Block der Biochemie-Repetitorien für Studierende des 3./4. Fachsemesters. Der Kurs besteht wie gewohnt aus Video-Vorträgen, die über den OPAL-Kurs der DVR eingesehen werden können. Die entsprechenden Themengebiete werden täglich vom 29.03.21 bis einschließlich 04.04.21 verfügbar gemacht. Zusätzlich dazu werden Selbstüberprüfungen entworfen, die das aktive Lernen und die Prüfungsvorbreitung fördern sollen. Wir hoffen ihr habt Spaß am Kurs! P.S.: evaluieren nicht vergessen ;D
  23. DVR

    Repetitorium Physik

    bis
    Bitte schreibt Euch im OPAL-Kurs unter diesem Link ein. Bei Problemen sendet bitte eine E-Mail an repetitorien@medforum-dresden.de! Das heutige Thema ist: Medizinische Physik
  24. DVR

    Repetitorium Physik

    bis
    Bitte schreibt Euch im OPAL-Kurs unter diesem Link ein. Bei Problemen sendet bitte eine E-Mail an repetitorien@medforum-dresden.de! Das heutige Thema ist: Grundlagen der Physik
  25. DVR

    Repetitorium Physiologie

    bis
    Bitte schreibt Euch im OPAL-Kurs unter diesem Link ein. Bei Problemen sendet bitte eine E-Mail an repetitorien@medforum-dresden.de! Das heutige Thema ist: Herz, EKG und Kreislauf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtiger Hinweis

Unsere Seite nutzt Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Mit der weiteren Nutzung erklärst Du Dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.